Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Statistik


Cookie-Entscheidung widerrufen

Alle Hotels & Pensionen in Karlshagen


Pension Maiglöckchen

Familienpension
3 Sterne
Karlshagen

Pension Maiglöckchen


Usedom Bike Hotel & Suites

Strandhotel
3 Sterne
Karlshagen

Usedom Bike Hotel Karlshagen


Hotel Nordkap

Komfort- und Freizeithotel

Karlshagen

Hotel Nordkap



Hotel Dünenschloss

Komforthotel
3 Sterne
Karlshagen

Hotel Dünenschloss


Hotel Ostseeblick

Komforthotel
3 Sterne
Karlshagen

Hotel Ostseeblick Karlshagen


Alle weiteren Hotels in Karlshagen ohne Eintrag

Strandhotel Usedom, Strandpromenade 1 in 17449 Karlshagen
Telefon: 038371 2690
Hotel am Meer, Zeltplatzstraße 2 in 17449 Karlshagen
Telefon: 038371 2690


Ostseebad Karlshagen

Das Ostseebad Karlshagen ist das nördlichste Seebad auf der Insel Usedom. Die ursprüngliche Fischerkolonie erhielt 1837 seinen Ortsnamen Carlshagen. Ende des 19. Jahrhunderts zählte der Ort mehrere hundert Einwohner und verfügte bereits über eine eigene Seebrücke, welche nicht mehr existiert. In der Zeit des zweiten Weltkriegs war Karlshagen Sperrgebiet der Heeresverschsanstalt Peenemünde. Zu DDR-Zeiten war nur noch das Gebiet nördlich der Gemeinse Sperrgebiet. Im Ort selbst entstand eines der größten Kinderferienlager der DDR. Heute ist das Ostseebad einer der ruhigeren Badeorte, obwohl der Ort mit etwa 3100 Einwohnern der Drittgrößte auf der Insel Usedom ist. Zu den vorrangigen Unterkünften zählen Ferienhäuser und Ferienwohnungen, aber es gibt auch einige Hotels und eine Pension für unterschiedliche Ansprüche. Die gute Infrastruktur mit mehreren Lebensmitteldiscountern, zwei Bankfilialen und diversen Geschäften, Restaurants und Cafés lässt kaum Wünsche offen. Auch Segler können im Hafen festmachen und finden dort Ferienwohnungen und Restaurants.