Pension Voss
Pension
Ückeritz
Das Hudewald Hotel & Resort
Familienhotel
3 Sterne Superior
Ückeritz
Hotel Garni Nussbaumhof
Komforhotel
Ückeritz
Pension Richter
Pension
Ückeritz
Alle weiteren Hotels in Ückeritz ohne Eintrag
Hotel Ratscafé, Bäderstraße 4 in 17459 Ückeritz
Telefon: 038375 22362
Alle weiteren Pensionen in Ückeritz ohne Eintrag
Pension Neptun, Am Mühlenberg 4 in 17459 Ückeritz
Telefon: 038375 22329
Pension Achteridyll, Fischerstraße 15a in 17459 Ückeritz
Telefon: 038375 22329
Pension Buchfink, Am Kurplatz 10 in 17459 Ückeritz
Telefon: 038375 2290
Pension Am Achterwasser, Hauptstraße 35 in 17459 Ückeritz
Telefon: 038375 20600
Pension Café Knatter, Hauptstraße 36 in 17459 Ückeritz
Telefon: 038375 22966
Pension Heimathafen, Hauptstraße 27 in 17459 Ückeritz
Telefon: 038375 247302
Seebad Ückeritz
Das Seebad Ückeritz wurde als "Grenzdorf" Ukerz erstmalig im Jahre 1270 urkundlich erwähnt. Das am Achterwasser gelegene Fischerdorf wuchs nach starker Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg in den folgenden Jahrhunderten in Richtung Ostsee. Im Jahre 1892 wurde das Fischerdorf dann zum Seebad und zählte Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bereits über 1000 Badgäste im Sommer. Zu DDR-Zeiten war Ückeritz besonders für seinen Campingplatz im Dünenwald bekannt, der etwa 20.000 Campern Platz bot. Der Campingplatz ist heute immer noch beliebt, auch wenn dieser nicht mehr die ursprüngliche Größe besitzt. Die Ortsbebauung mit den vorhandenen Hotels und Pensionen reicht nicht bis zum Strandbereich, jedoch bis direkt an das Achterwasser. Als eines der kleineren Seebäder auf Usedom grenzt der Ort an ein größeres Waldgebiet in Richtung Osten, hinter denen die Gemeinde Heringsdorf mit den Ortsteilen Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck liegt. In dem Küstentreifen zwischen Ückeritz und Bansin ist auch ein Stück Steilküste vorzufinden, welche teilweise auch durch Abbrüche bedroht ist.